Suche

Nachrichten Ansicht

News

18.06.2019 Kategorie: Seniorendienst

Kultur im Koffer

Die Koffer sind gepackt...

und einsatzbereit! Kultur im Koffer ist ein Projekt der Ev. Seniorenbildung, das kulturelle Angebote nach Hause bringt. In einem Seminar haben ehrenamtliche Mitarbeiter*innen ihre Hobbies so vorbereitet, dass sie in Koffer gepackt werden können. Mit diesen gepackten Koffern gehen die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen nun auf „Reise“. Besucht werde Privathaushalte und Einrichtungen des Betreuten Wohnens. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen bringen in ihren Koffern verschiedenste Materialen, Themen und Inhalte mit, über die man gemeinsam, vielleicht auch bei Kaffee und Kuchen, ins Gespräch kommt. So können Erfahrungen ausgetauscht, in Erinnerungen geschwelgt oder Neues entdeckt werden. Das Angebot richtet sich an alle Interessierte und besonders an Menschen, die durch Einschränkungen ihr Zuhause nicht mehr verlassen können.
Folgende Themen sind vorbereitet und können angefragt werden:
„Eine Stunde mit Viktoria Luise“
„Der Garten – gestern und heute“
„Mit meinen Fotos noch einmal auf die Berge“
„Ida und Erich Kästner – Eine Mutterliebe in Dresden“
„2019 – 200 Jahre Theodor Fontane - Oftmals auch auf rauen Wegen“
„Die Reise des Helden – Rückbindung an positive Lebensereignisse“
„Die Mythen und Sagen des Harzes“
„Wir lesen aus der Zeitung“
„Regionale Küche aus Deutschland“
„Kochen mit der Bibel“
„Jesusdarstellungen aus zwei Jahrtausenden“
„Matthias Grünewald und der Isenheimer Altar“
„Basteln für Senioren“ (Gruppenangebot)
„Wir singen gemeinsam zur Gitarre und hören dazu Geschichten“ zu verschiedene Themen wie z. B.: Volkslieder, Wanderlieder, Lieder aus den 60ger bis 80ger Jahren, Kirchenlieder und Besinnliches und vieles mehr.

Und so geht‘s: Wählen Sie ein Thema. Rufen Sie bei Propsteisekretärin Frau Köhler unter der Nummer: 05322/2501 an. Weitere Fragen wie z. B. ob der/die Kofferträger*in alleine kommt, wie viele Personen an einer Veranstaltung teilnehmen, etc. können Sie gerne mit dem Leiter der Ev. Seniorenbildung Herrn Funhoff besprechen. Die Besuche der Ehrenamtlichen von Kultur im Koffer sind kostenfrei. Die Ehrenamtlichen können sich bei Ihnen mit einem Ausweis legitimieren. Das Team von Kultur im Koffer freut sich auf die kommenden Anfragen und Gespräche. Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.

Beitrag von Laura Warnecke