Wolfenbüttel. Die braunschweigische Landeskirche stellt finanzielle Mittel zur Unterstützung der Hochwasseropfer zur Verfügung. Die Kirchenregierung hat bei ihrer Sitzung am Donnerstag, 15. August, 10000 Euro Soforthilfe für die Betroffenen in der eigenen Landeskirche, insbesondere die heimischen Bauern, beschlossen. Außerdem erhält die tschechische Partnerkirche 7500 Euro.
Darüber hinaus hat Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar (Wolfenbüttel) in einem Brief vom Donnerstag, 15. August, alle Pfarrämter der Landeskirche gebeten, die Kollekte am kommenden Sonntag oder einem der folgenden Sonntage den Opfern der Hochwasserkatastrophe in den benachbarten Kirchen der Kirchenprovinz Sachsen, der Evangelischen Landeskirche Anhalts sowie der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens zur Verfügung zu stellen.
"Wir wollen auch unsere Verbundenheit zeigen mit den Menschen außerhalb unserer Landeskirche," heißt es in dem Brief. Die Flutkatastrophe sei vor allem im Osten Deutschlands und im benachbarten Ausland dramatisch und fordere zu schneller Hilfe auf.
Nachrichten Ansicht Landeskirche
News
16.08.2002
Kategorie: Pressestelle