Braunschweig/ Wuppertal: 500 Seiten stark ist der Sammelband über die "aufgegangene Saat" des Wirkens von Altbischof Dr. Gerhard Heintze, der in den Jahren 1965 bis 1982 Bischof der braunschweigischen Landeskirche war und im November letzten Jahres seinen 90. Geburtstag feierte. Unter dem Titel "Gott dem Herrn Dank sagen" scheinen die vielen Facetten kirchlichen Lebens im Braunschweiger Land auf. Über das "Leben mit dem Kreuz im Braunschweiger Marienstift" bis zu "Ökumene außer Atem" oder "Blankenburg vor und nach der Wende" - die angesprochenen Themen dokumentieren eine Momentaufnahme der Landeskirche und fragen: "Aus welcher Zukunft kommt die Gegenwart?". ehl
Der Sammelband "Gott dem Herrn Dank sagen. Festschrift für Gerhard Heintze" wird herausgegeben vom Freundeskreis der Braunschweigischen Kirchen- und Sozialgeschichte, Foedus-Verlag, Wuppertal 2002 (30 Euro, für kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 20 Euro). Erhältlich im Landeskirchenamt, Bücherstube, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1 in Wolfenbüttel (Mo. - Fr. 9 - 12h, Mo., Di., Do. 13h30 - 16h).
Inhaltsverzeichnis:
Grußwort
Theologie Gottesdienst Frömmigkeit
Kunst und Kirche
Kirchengeschichte
Ökumene und Mission
Kirche in der Gegenwart
Grußwort
Theologie Gottesdienst Frömmigkeit
Kunst und Kirche
Kirchengeschichte
Ökumene und Mission
Kirche in der Gegenwart