Wolfenbüttel/Rom. Ein besonderer ökumenischer Gottesdienst findet am Sonntag, 28. Oktober, um 17 Uhr im Braunschweiger Dom statt. In seiner Eigenschaft als Präsident des Lutherischen Weltbundes (LWB) hat Landesbischof Dr. h.c. Christian Krause (Wolfenbüttel) den Präsidenten des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Kardinal Dr. Dr. h.c. Walter Kasper (Rom), zu einer ökumenischen Begegnung nach Braunschweig eingeladen. Beide hatten vor zwei Jahren am Reformationstag 1999 in Augsburg die gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre namens der Römisch-katholischen Kirche und der im LWB vertretenen weltweiten Gemeinschaft lutherischer Kirchen unterzeichnet. Dieser historische Neuansatz im evangelisch-katholischen Verhältnis soll mit dem gemeinsamen Gottesdienst im Braunschweiger Dom bekräftigt und aktuell ins Bewusstsein gerufen werden.
An der Gestaltung des Gottesdienstes, in dem beide Präsidenten eine Predigt halten werden, sind auch Dr. Josef Homeyer, Bischof von Hildesheim, und Hermann Beste, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs und Stellvertretender Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, beteiligt. Im Anschluss findet ab 18:30 Uhr eine Begegnung im Forum des Braunschweiger Landesmuseums statt. (mic)
Nachrichten Ansicht Landeskirche
News
01.10.2001
Kategorie: Pressestelle