Wolfenbüttel/Genf. In seiner Weihnachtsbotschaft hat Landesbischof Dr. h.c. Christian Krause (Wolfenbüttel) am Dienstag, 11. Dezember, auf Gottes Option für Barmherzigkeit und Frieden hingewiesen. Angesichts der unversöhnlichen Feindschaft im Heiligen Land und weltweiter Terroranschläge seien dies die Grundwerte, auf die sich die Menschen neu verständigen müssten, schreibt er in einem Wort an die Gemeinden der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig.
In gleicher Weise wandte er sich als Präsident des Lutherischen Weltbundes (LWB) an die Mitgliedskirchen der weltweiten Gemeinschaft, zu der rund 60 Millionen Menschen gehören. Es müsse gelingen, durch alle Blockaden hindurchzukommen bis zum Stall in Bethlehem, "bis zur Barmherzigkeit Gottes mitten in der Armut und bis zum Frieden mitten im Krieg". Dies sei der Weihnachtsweg, auf dem die Sehnsucht nach Menschlichkeit und Wärme ihr Ziel fänden.
Nachrichten Ansicht Landeskirche
News
11.12.2001
Kategorie: Pressestelle