"Die Liebe Gottes zu dem Menschen, der seine Not mit dem Leben hat, das ist eine ständige Herausforderung an die Kirche". Davon ist Joachim Kuklik überzeugt, der am 7. November mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Lorenz Schlimme gewählt wurde. 60 von 63 abgegebenen Stimmen der Propsteisynode konnte der 48-jährige am Mittwochabend in Salzgitter für sich gewinnen. Kuklik war der einzige Kandidat. Er wechselt nun von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Hannover in die braunschweigische Landeskirche, die zum ersten Mal auch in anderen Landeskirchen nach Kandidaten gesucht hatte. Kuklik bezeichnete das Wahlergebnis als "großen Vertrauensvorschuss und Verpflichtung". Er sagte den Synodalen eine "loyale und gute Zusammenarbeit" zu, in die jeder seine Talente einbringen könne. Kuklik wurde in Ilsede bei Peine geboren. Er hat in Tübingen und Göttingen Theologie studiert und sein Vikariat in Lehrte absolviert. Seit 1982 ist er Gemeindepfarrer in Kirchdorf. Kuklik ist verheiratet und hat eine 19-jährige Tochter.
