Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

20.10.2002 Kategorie: Pressestelle

Kirche ist Kulturträger

Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar hielt Festvortrag in Bad Gandersheim

Bad Gandersheim/Wolfenbüttel. Die Kirche ist in ihren vielfältigen Einrichtungen ein "unverwechselbarer und unverzichtbarer Kulturträger". Darauf hat Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar (Wolfenbüttel) am Sonntag, 20. Oktober, in einem Festvortrag zum 1150-jährigen Bestehen des Stiftes Gandersheim in Bad Gandersheim hingewiesen. Dies gelte gerade unter den Bedingungen einer vom Religiösen emanzipierten Kultur. In der jeweiligen Eigenständigkeit von Kirche und Kunst liege eine wechselseitige Herausforderung und befruchtende Spannung, sagte er. Kollmar würdigte die Partnerschaft zwischen Diakonie, Kirche und Staat. Gerade die weltanschauliche Neutralität des Staates verlange die Existenz der Kirchen, denn diese stellten Werte wie soziale Gerechtigkeit oder Toleranz zur Verfügung, die der demokratische Staat selber nicht schaffen könne. Darüber hinaus sei das pädagogische Engagement der Kirchen ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag. Laut Kollmar, der auch Ständiger Vertreter des Landesbischof ist, lasse die Präambel der niedersächsischen Verfassung durch ihren Gottesbezug erkennen, dass das politische Gemeinwesen um seine Vorläufigkeit weiß. Es gebe über dem Staat eine Instanz, "vor der auch die höchste menschliche Macht, vor der jeder einzelne Machtinhaber sich verantworten muss". Dieses Bewusstsein öffentlich wach zu halten, sei ein Anliegen der Kirche in unserer demokratischen Kultur.

Oberlandeskirchenrat