Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

18.09.2002 Kategorie: Pressestelle

Tag des Religionsunterrichts

Lehrer diskutieren über die friedensethische Bedeutung der Bildung

Wolfenbüttel. Unter dem Motto "Religiöse Bildung - unverzichtbar für den gesellschaftlichen Frieden" findet der "Tag des Religionsunterrichts" am Montag, 23. September, auf dem Kirchencampus der braunschweigischen Landeskirche in Wolfenbüttel statt (Tagungshaus, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1). Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr mit einer Begrüßung durch Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel) und endet gegen 15:45 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Vorträge des Braunschweiger Soziologieprofessors Andreas Feige über die Bedeutung des Religionsunterrichts für das kulturelle Gedächtnis und des katholischen Religionspädagogen Anton Bucher (Salzburg) über die Akzeptanz des Religionsunterrichtes sowie neuere Entwicklungen in der Symboldidaktik. Um 11:45 Uhr beginnt eine Podiumsdiskussion mit Ministerialrat Ralf Bade (Kultusministerium Hannover), Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar (Wolfenbüttel), Professor Andreas Feige, Professor Anton Bucher und Religionslehrkräften. Veranstaltet wird der "Tag des Religionsunterrichts" vom Amt für Religionspädagogik unter Leitung von Pfarrer Dr. Hans-Georg Babke und Pfarrer Heiko Lamprecht.