Suche

Landeskirche

21.01.2003

Krieg ist nicht gerechtfertigt

Landesbischof Weber und Pröpste warnen vor Militärschlag gegen Irak

Wolfenbüttel/Braunschweig: Ein Präventivkrieg gegen den Irak ist nicht gerechtfertigt. Darauf weisen Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel) und die 13 Pröpstinnen und Pröpste der 

20.01.2003

Langjähriger Streit beigelegt

Einigung zwischen Braunschweiger Brüdern-Gemeinde und Landeskirche

Braunschweig/Wolfenbüttel: Der langjährige Streit zwischen der braunschweigischen Landeskirche und der Gemeinde St. Ulrici-Brüdern in Braunschweig ist beigelegt. Beide Seiten haben einen Vertrag 

13.01.2003

Bischof ordiniert neue Pfarrer

Feierlicher Ordinationsgottesdienst am 19. Januar im Braunschweiger Dom

Braunschweig: Vier neue Pfarrerinnen und Pfarrer der braunschweigischen Landeskirche ordiniert Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel) am Sonntag, 19. Januar. Er überträgt ihnen ihr Amt in 

16.12.2002

Den Krieg überwinden

Konrad Raiser, Ernst-Otto Czempiel und Volkmar Deile in "Synode direkt"

Wolfenbüttel/Genf/Frankfurt/Berlin. Die Kirchen müssen die Rehabilitierung des Krieges als Instrument der Konfliktbearbeitung zurückweisen. Das fordert der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der 

11.12.2002

Neue Verantwortung

Martina Helmer-Pham Xuan neue Leiterin des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes in Niedersachsen

Hermannsburg/ Kr. Celle. Die Theologin Martina Helmer-Pham Xuan wird neue Direktorin des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes in Niedersachsen (ELM). Die ehemalige Referentin für Ökumene und 

09.12.2002

Diskussion über Sicherheit

Kirchenregierung informiert sich über Technik von Schacht Konrad

Salzgitter. Die Langzeitsicherheit der Entsorgung von Atommüll in der Schachtanlage Konrad stand im Mittelpunkt einer Diskussion der Kirchenregierung der braunschweigischen Landeskirche mit 

06.12.2002

Kirchenregierung unter Tage

Leitungsgremium informiert sich vor Ort über Schachtanlage Konrad

Wolfenbüttel/Salzgitter. Die Kirchenregierung und das Kollegium der braunschweigischen Landeskirche informieren sich am Montag, 9. Dezember, in Salzgitter über die geplante Einlagerung von Atommüll 

01.12.2002

Für weltweites Klonverbot

Landesbischof Dr. Weber warnt vor industriell produzierten Menschen

Braunschweig. Ein weltweites Klonverbot hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Sonntag Morgen, 1. Dezember, im Braunschweiger Dom gefordert. Angesichts der jüngsten biomedizinischen Entwicklung 

25.11.2002

Entsetzt über Fremdenfeindlichkeit

Landesbischof Weber versichert türkischer Gemeinde Solidarität

Wolfenbüttel. Als verabscheuungswürdige Tat und Anschlag auf die Menschwürde hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel) den Überfall auf die türkische Gemeinde am Samstag, 23. November, in 

23.11.2002

Pfarrstellengesetz beschlossen

Landessynode einigt sich trotz Kritik auf Bewertungskriterien

Goslar. Nach einer kontroversen Diskussion hat die Synode der braunschweigischen Landeskirche am 23. November in Goslar eine Neufassung des Pfarrstellengesetzes beschlossen. Damit wird insbesondere 

22.11.2002

"Postmoderne Liebesfalle"

Landessynode nimmt Gutachten zur Segnung Gleichgeschlechtlicher entgegen

Goslar. Die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare, die in einer eingetragenen Partnerschaft leben, ist biblisch und theologisch vertretbar. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten der Theologischen 

15.11.2002

Altbischof Heintze gewürdigt

Landesbischof Dr. Friedrich Weber präsentiert Festschrift in Braunschweig

Braunschweig. Als Vorbild für eine biblisch und theologisch reflektierte Leitung der Kirche hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel) den ehemaligen braunschweigischen Landesbischof Dr. 

Artikel 2137 bis 2148 von 2223

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>