Suche

Landeskirche

08.01.2002

Gleichmacherei vermeiden

Ökumenische Konsultation mit Bischof Homeyer und Landesbischof Krause

Wolfenbüttel/Hildesheim: Für einen ehrlichen und offenen Dialog, der die jeweilige konfessionelle Identität ernst nimmt, haben sich Landesbischof Dr. h.c. Christian Krause (Wolfenbüttel) und Bischof 

02.01.2002

Landesbischof im Dom

Kantatengottesdienst mit Symphonieorchester und Chor am 6. Januar

Braunschweig: Landesbischof Dr. h.c. Christian Krause (Wolfenbüttel) predigt im Kantatengottesdienst am Epiphaniastag (Heilige Drei Könige), 6. Januar, im Braunschweiger Dom. Zu hören ist die fünfte 

20.12.2001

Neue "Synode direkt"

Titelthema ist islamisches Leben im Braunschweiger Land

Wolfenbüttel/Braunschweig. Mit dem islamischen Leben im Braunschweiger Land sowie dem Dialog zwischen Christen und Muslimen beschäftigt sich die soeben erschienene neue Ausgabe von "Synode direkt". 

19.12.2001

Wechsel zur EKD

Martina Helmer-Pham Xuan übernimmt Referat "Ferner Osten"

Wolfenbüttel/Hannover. Martina Helmer-Pham Xuan (41), Wolfenbüttel, Ökumenereferentin der braunschweigischen Landeskirche, ist vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutsch-land (EKD) als theologische 

18.12.2001

Neue Landessynode komplett

Kirchenregierung beruft neun Personen in kirchliches Leitungsgremium

Wolfenbüttel/Braunschweig. Die Kirchenregierung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig hat neun Personen in die neue Landessynode berufen. Nachdem die Betreffenden ihre Berufung 

12.12.2001

Neuer Landesmännerpfarrer

Kirchenregierung beruft Maic Zielke als Nachfolger von Friedhelm Meiners

Vorsfelde/Braunschweig. Maic Zielke (39), seit 1997 Pfarrer in Grafhorst/Danndorf (Propstei Vorsfelde), wird neuer Landesmännerpfarrer der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Die 

11.12.2001

Den Weg des Friedens gehen

Weihnachtsbotschaft von Landesbischof und LWB-Präsident Krause

Wolfenbüttel/Genf. In seiner Weihnachtsbotschaft hat Landesbischof Dr. h.c. Christian Krause (Wolfenbüttel) am Dienstag, 11. Dezember, auf Gottes Option für Barmherzigkeit und Frieden hingewiesen. 

03.12.2001

Winner übergibt Kunstwerk

Neuer Kanzelbehang für Kapelle des Landeskirchenamtes in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. In Gegenwart des international renommierten Künstlers Professor Gerd Winner (Liebenburg) hat die braunschweigische Landeskirche in der Kapelle des Landeskirchenamtes in Wolfenbüttel 

01.12.2001

Segnung Gleichgeschlechtlicher möglich

Landessynode macht den Weg für seelsorgerliche Einzelentscheidungen frei

Goslar. Die Synode der braunschweigischen Landeskirche hat am 1. Dezember zum Abschluss ihrer Tagung in Goslar festgestellt, dass kirchliche Segnungen gleichgeschlechtlicher Partnerschaften "in 

30.11.2001

Kirche muss weiter sparen

Braunschweigische Landessynode beschließt Doppelhaushalt für 2002 und 2003

Goslar. Die Synode der braunschweigischen Landeskirche hat am Freitagabend, 30. November, dem zweiten Tag ihrer Tagung in Goslar, einen Doppelhaushalt für die Jahre 2002 und 2003 beschlossen. Er 

29.11.2001

Positive Situation der Pfarrstellen

Auftakt der letzten Tagung der neunten Landessynode in Goslar

Goslar. Die Situation der Pfarrstellen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig ist ausbalanciert. Darauf hat die Personalreferentin der Landeskirche, Oberlandeskirchenrätin 

26.11.2001

Amtsantritt am 1. März

Propst Weber wird am 3. März als neuer Landesbischof eingeführt

Wolfenbüttel/Braunschweig. Der Wiesbadener Propst Dr. Friedrich Weber (52) wird am 1. März 2002 sein neues Amt als Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig antreten. 

Artikel 2197 bis 2208 von 2223

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>