Suche

Landeskirche

20.03.2002

Neue Archivleiterin

Birgit Hoffmann tritt am 1. Mai die Nachfolge von Dr. Johann Peter Wurm an

Wolfenbüttel/Braunschweig: Birgit Hoffmann M.A. (33), Archivarin beim Staatsarchiv Freiburg, übernimmt zum 1. Mai die Nachfolge von Dr. Johann Peter Wurm als Leiterin des Landeskirchlichen Archivs in 

05.03.2002

Neue Referentin für Gemeindearbeit

Christiane Klages wird Nachfolgerin von Martina Helmer-Pham Xuan

Braunschweig/Wolfenbüttel: Christiane Klages (38), Pfarrerin der Wichern-Gemeinde in Braunschweig Lehndorf-Kanzlerfeld, wird Nachfolgerin von Pfarrerin Martina Helmer-Pham Xuan (Wolfenbüttel) als 

04.03.2002

Friedrich Weber eingeführt

Neuer Bischof plädiert für eine Kirche, die am Zeitgespräch teilnimmt

Braunschweig/Wolfenbüttel: Mit einem Festgottesdienst im Braunschweiger Dom ist Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel) am Sonntag, 3. März, als neuer Landesbischof der Evangelisch-lutherischen 

02.02.2002

Eckels wieder Synodenpräsident

Neue Landessynode wählte in Goslar Präsidium und Ausschüsse

Goslar. Gerhard Eckels (58), Vorsitzender Richter am Landgericht Braunschweig, ist für weitere sechs Jahre zum Präsidenten der Synode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig gewählt 

28.01.2002

Der Region eine Seele gegeben

Oberlandeskirchenrat Kollmar würdigt scheidenden Landesbischof Krause

Braunschweig/Wolfenbüttel: Durch Landesbischof Dr. h.c. Christian Krause sei die braunschweigische Landeskirche zu einer "ökumenisch bekannten Größe" geworden. Außerdem habe er durch seine 

23.01.2002

Diplomat im Namen Gottes

Landesbischof Christian Krause geht in den Ruhestand - Ein Porträt

Wolfenbüttel: Politisches Handeln aus christlicher Verantwortung, diese Maxime hat ihn zeitlebens angetrieben: als junger Pastor in der Flüchtlingsarbeit des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Afrika, 

23.01.2002

Abschied vom Landesbischof

Großer "Abend der Begegnung" im Dom und der Burg Dankwarderode

Braunschweig/Wolfenbüttel: Im Rahmen des traditionellen "Abends der Begegnung" verabschiedet die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig am Montag, 28. Januar, Landesbischof Dr. h.c. 

22.01.2002

Kreuzweg von Winner

Gestaltung der Kapelle auf dem Kirchencampus abgeschlossen

Wolfenbüttel: Der international renommierte Künstler Professor Gert Winner (Liebenburg) hat am Freitag, 25. Januar, um 11:30 Uhr zusammen mit Landesbischof Dr. h.c. Christian Krause (Wolfenbüttel), 

17.01.2002

Palästinenser existenziell bedroht

Braunschweiger Delegation berichtet über Friedensreise nach Palästina

Braunschweig/Bethlehem: Hoffnungslosigkeit und Resignation prägen nach Beobachtung von Martina Helmer-Pham Xuan (Wolfenbüttel) die Stimmung vieler Menschen in den palästinensischen Gebieten im Nahen 

16.01.2002

Ausstellung im Dom

Präsentation der Fortschritte im evangelisch-katholischen Dialog

Braunschweig: Die Fortschritte im evangelisch-katholischen Dialog präsentiert eine Ausstellung der braunschweigischen Landeskirche, die Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar (Wolfenbüttel) am Sonntag, 

14.01.2002

Bischof verleiht Förderpreis

"Aktion Miteinander" der Landeskirche würdigt Initiativen Ehrenamtlicher

Braunschweig: Landesbischof Dr. h.c. Christian Krause (Wolfenbüttel) verleiht am Freitag, 18. Januar, um 16 Uhr in Braunschweig erstmals den Förderpreis der Landeskirche für Initiativen 

09.01.2002

Kollekten um fünf Prozent gestiegen

Evangelische Gottesdienstbesucher spendeten 2001 rund 1,3 Millionen Mark

Wolfenbüttel/Braunschweig: Die Kollekten in der braunschweigischen Landeskirche sind im Jahr 2001 gegenüber dem Vorjahr um fünf Prozent gestiegen. Wie die jüngste Bilanz des Landeskirchenamtes in 

Artikel 2185 bis 2196 von 2223

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>