Suche

Landeskirche

05.09.2002

Untersuchung auf Schadstoffe

Landeskirche gibt vorsorgliche Prüfung von Kindergärten in Auftrag

Wolfenbüttel. Die braunschweigische Landeskirche hat eine vorsorgliche Prüfung von Kindergärten auf eventuelle Schadstoffbelastungen in Auftrag gegeben. Ein unabhängiges Ingenieurbüro wird bis Ende 

21.08.2002

Pastoralen Notdienst vorgeschlagen

Landesbischof Weber diskutierte mit Pfarrern über ihre berufliche Praxis

Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel) hat einen "pastoralen Notdienst an Wochenenden" vorgeschlagen. Die Erreichbarkeit und Präsenz von Seelsorgern sei ein entscheidendes 

16.08.2002

Kollekte für Hochwasseropfer

Landeskirche stellt finanzielle Mittel für Geschädigte zur Verfügung

Wolfenbüttel. Die braunschweigische Landeskirche stellt finanzielle Mittel zur Unterstützung der Hochwasseropfer zur Verfügung. Die Kirchenregierung hat bei ihrer Sitzung am Donnerstag, 15. August, 

16.08.2002

Kürzungen bei Sozialhilfe vermeiden

Landesbischof und Diakoniedirektor wenden sich gemeinsam an Politiker

Braunschweig/Wolfenbüttel. Angesichts der Vorschläge der Hartz-Kommission zum Abbau der Arbeitslosigkeit haben Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel) und Diakoniedirektor Dr. Lothar Stempin 

15.08.2002

Klage vorerst aufrecht erhalten

Kirchenregierung diskutiert weiteres Vorgehen im Verfahren Schacht Konrad

Wolfenbüttel. Die fristwahrende Klage gegen die Genehmigung des Atommüll-Endlagers Schacht Konrad in Salzgitter wird von der braunschweigischen Landeskirche vorerst aufrecht erhalten. Das hat die 

07.08.2002

Bischof besucht Schacht Konrad

Kontroverses Gespräch mit Vertretern der Atomindustrie im Landeskirchenamt

Wolfenbüttel. Ob die Klage der braunschweigischen Landeskirche gegen die Genehmigung des geplanten Atommüll-Endlagers Schacht Konrad in Salzgitter aufrecht gehalten wird, ist nach den Worten von 

05.08.2002

Lenkungsausschuss gebildet

Neues Gremium der Landeskirche soll Reformprojekte anstoßen

Wolfenbüttel. Zum neu gebildeten Lenkungsausschusses der Landeskirche gehören der Physiker Dr. Wolfgang Hemminger (Braunschweig), die Kulturreferentin der Stadt Braunschweig, Dr. Anja Hesse 

29.07.2002

Bischof ordiniert neue Pfarrer

Feierlicher Ordinationsgottesdienst am 4. August im Braunschweiger Dom

Braunschweig: Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel) ordiniert am Sonntag, 4. August, vier neue Pfarrerinnen und Pfarrer der braunschweigischen Landeskirche. Er überträgt ihnen ihr Amt in 

22.07.2002

Klage gegen Schacht Konrad

Landeskirche prüft Argumente gegen Genehmigung des Atommüll-Endlagers

Wolfenbüttel: Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig hat heute die Anfechtungsklage gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Genehmigung des Endlagers Schacht Konrad in Salzgitter 

14.06.2002

Neue Ausgabe von "Synode direkt"

Landräte und Bürgermeister zur politischen Bedeutung christlicher Werte

Wolfenbüttel/Braunschweig: Mit exklusiven Statements von Landräten und Bürgermeistern der Region zur aktuellen politischen Bedeutung christlicher Werte ist die neue Ausgabe von "Synode direkt" 

10.06.2002

Bundesförderung läuft aus

Kulturstaatsminister bestätigt Ende der Unterstützung der Hauptkirche

Wolfenbüttel/Berlin: Der Bund wird über das Jahr 2003 hinaus keine Mittel mehr für die Sanierung der Hauptkirche Beatae Mariae Virginis in Wolfenbüttel bereitstellen. Darauf weist 

06.06.2002

Ehrenamtliche sind versichert

Rechtsreferat der Landeskirche reagiert auf Irritationen nach Gerichtsurteil

Rechtsreferat der Landeskirche reagiert auf Irritationen nach Gerichtsurteil Wolfenbüttel: Personen, die für öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften ehrenamtlich tätig sind, genießen den 

Artikel 2161 bis 2172 von 2223

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>